Dokumente für beglaubigte Übersetzungen in Nürnberg / Fürth vorbereiten

So klappt’s mit der beglaubigten Übersetzung – Tipps für Kunden in Nürnberg & Fürth
Beglaubigte Urkundenübersetzungen sind in vielen Lebenslagen erforderlich: sei es bei einer Eheschließung, bei der Immatrikulation an einer Universität, bei einem Visumsantrag oder bei der Anerkennung von Berufsqualifikationen. Gerade in Städten wie Nürnberg und Fürth, in denen viele Menschen international tätig sind, ist die Nachfrage nach beeidigten Übersetzern hoch.
Damit unser Nürnberger Übersetzungsbüro Ihre beglaubigte Übersetzung schnell und korrekt anfertigen kann, kommt es auf Ihre Mitarbeit an und zwar bereits vor dem ersten Kontakt. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Unterlagen optimal vorbereiten.
Dokumente vollständig und lesbar einreichen, bevor sie beglaubigt übersetzt werden
Ein häufiger Grund für Verzögerungen bei beglaubigten Übersetzungen sind unvollständige oder schlecht lesbare Dokumente. Bitte stellen Sie sicher, dass:
- alle Seiten enthalten sind,
- Sie keinen Rand abgeschnitten haben,
- die Datei in hoher Auflösung (mind. 300 dpi) vorliegt.
Ideal ist eine PDF-Datei. Alternativ sind auch hochauflösende JPEGs möglich. Ihr beeidigter Übersetzer kann nur das übersetzen, was klar lesbar ist.
Ziel der beglaubigten Übersetzung klar mitteilen
Nicht jede beglaubigte Übersetzung sieht gleich aus. Ob für ein Standesamt, ein Jobcenter oder eine Hochschule – jede Behörde hat andere Vorgaben.
Geben Sie Ihrem Übersetzungsbüro in Nürnberg oder Fürth deshalb immer mit an:
- Für welchen Zweck benötigen Sie die Übersetzung?
- Soll sie im In- oder Ausland verwendet werden?
- Gibt es besondere Anforderungen oder Vorlagen?
Je mehr Informationen wir erhalten, desto passgenauer können unsere beeidigten Übersetzer arbeiten.
Sprachvariante und Zielregion für die Verwendung Ihrer beglaubigten Übersetzungen nennen
Gerade bei Sprachen wie Englisch oder Spanisch kommt es auf die Region an. Eine beglaubigte Übersetzung für Großbritannien sieht sprachlich anders aus als eine für Australien oder die USA.
Unser Tipp: Geben Sie das Zielland mit an, z. B.:
- Englisch (UK) oder Englisch (US)
- Spanisch (ES) oder Spanisch (MX)
So vermeiden Sie Missverständnisse und stellen sicher, dass Ihre beglaubigte Übersetzung international anerkannt wird.
Persönliche Daten prüfen
Achten Sie darauf, dass Ihre persönlichen Angaben (Name, Geburtsdatum etc.) korrekt und einheitlich geschrieben sind – insbesondere bei mehrfachen Dokumenten. Dies erleichtert dem beeidigten Übersetzer die Arbeit und reduziert Rückfragen bei der Erstellung Ihrer beglaubigten Übersetzungen.
L&K Übersetzungen aus Nürnberg - Gute Vorbereitung Ihrer Dokumente spart Zeit und Kosten Ihrer beglaubigten Übersetzungen
Mit ein wenig Vorarbeit tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass Ihre beglaubigte Übersetzung reibungslos, korrekt und auch kosteneffizient erstellt werden kann. Unser Übersetzungsbüro in Nürnberg und Fürth hilft Ihnen gerne weiter – persönlich, kompetent und zuverlässig.
Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie persönlich!
Bild: louisehoffmann83, pixabay.com